Weihnachten 2021 in Innsbruck
Der Winter hat längst Einzug gehalten in Tirol. Die Berge sind schneebedeckt und die Temperaturen meist um 0 Grad. Perfekte Bedingungen für einen Skitag oder eine Winterwanderung. In der Stadt ist es heuer ruhiger als in den vergangenen Jahren, eine gute Gelegenheit um gemütlich die Christkindlmärkte zu besuchen oder in einem der einladend dekorierten Geschäfte in der Altstadt zu stöbern.
Christkindlmärkte
Der Duft von gebrannten Mandeln und Zimt strömt durch die Gassen und verbreitet Weihnachtsatmosphäre. Schon einmal Kiachln, Ofenkartoffeln oder Käsespätzle probiert?
Die Christkindlmärkte am Marktplatz, in der Altstadt - und zum Wochenende auch auf der Panoramamarkt auf der Hungerburg - haben geöffnet!
Lumagica
Bereits zum zweiten Mal hat sich der Hofgarten in Innsbruck in eine bezaubernde Welt aus leuchtenden Fabelwesen verwandelt. Der stimmungsvolle Spaziergang mit Musik und Videoprojektionen führt an mehr als 300 magischen Lichtobjekten vorbei.

In der Wunderkammer "Silent Light" in den Swarovski Kristallwelten schneit es das ganze Jahr über, aber die vielen Kristalle scheinen in der Weihnachtszeit noch stärker zu funkeln. Ein Besuch ist täglich - auch an Feiertagen - möglich.
Bergisel Sprungschanze, Alpenzoo, Hofburg und eine Fahrt mit der Nordkettenbahn dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Jeden Abend ab 17.30 Uhr tönen weihnachtliche Klänge vom Balkon des Goldenen Dachls - die Turmbläser haben Platz genommen und spielen Ihre Weisen.

In unmittelbarer Nähe unseres Hotels finden Sie eine große Auswahl an Restaurants. Unser Hotel verfügt über kein hoteleigenes Restaurant. Bitte denken Sie daran, für die Weihnachtsfeiertage - besonders für das Abendessen am 24. Dezember und für den 25. Dezember - rechtzeitig einen Tisch zu reservieren, da an diesen Tagen nur wenige Restaurants geöffnet sind.
Wintersport
In Innsbruck ist es ein Leichtes den Besuch des Christkindllmarktes mit Wintersport zu kombinieren. Die Berge um Innsbruck sind schnell erreicht und von Eislaufen bis Winterwandern ist so einiges möglich:
Hotelbar
Unsere behagliche Hotelbar hat jeden Tag, auch an allen Weihnachtstagen und zu Silvester geöffnet. Genau richtig zum Aufwärmen nach dem Stadtbummel, zum Plaudern mit der Familie oder Freunden oder um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Neben einer guten Getränkeauswahl bieten wir kleine warme Gerichte.
Bergsilvester
Unter dem Motto "Spaziergang durch Licht" können heuer zum ersten Mal einzigartige Lichtprojektionen an unterschiedlichen Plätzen wie der Hofburg, dem Goldenen Dachl, dem Haus der der Musik und an der Fassade der Häuserzeile Mariahilf bestaunt werden. Musik und der Donauwalzer um Mitternacht gehören zu Silvester einfach dazu und dürfen auch heuer nicht fehlen.
Zum Schutz Ihrer Gesundheit gelten bei den Christkindlmärkten, in Geschäften, Restaurants und Veranstaltungen Covid-19 Hygienekonzepte und Einlassbestimmungen. Bitte informieren Sie sich über die Details beim jeweiligen Anbieter. Bei Fragen helfen wir natürlich gerne weiter.