Der Astronom Nikolaus Kopernikus wird geboren. Im selben Jahr schaffen portugiesische Entdecker erstmals, den Äquator zu überqueren und der junge Leonardo da Vinci macht gerade seine Lehre bei einem Bildhauer in Florenz ... Ins Zeitalter dieser Ereignisse reiht sich die Errichtung des Gasthof Mondschein. Vor dem Jahr 1473 dürfte an derselben Stelle ein Fischerhaus gestanden haben, der Fluss Inn war damals schiffbar.
Das Hotel Mondschein steht inmitten einer Reihe von farbenprächtigen, historisch bedeutenden Gebäuden am linken Ufer des Inns. Als Marktsiedlung gegründet ist hier der Ursprung Innsbrucks. Die Altstadt wird erst später errichtet. "Anpruggen" - ein alter Name für die heutigen Stadtteile Mariahilf und St. Nikolaus - war besiedelt von Gewerbetreibenden, Handwerkern und Künstlern, und das ist teilweise immer noch so.
Die Jahrhunderte vergehen, und eine Generation übergibt das Hotel an die nächste. 1976 übernimmt die Familie Ischia das Haus. Laufende Renovierungen mit Liebe und großem Einsatz haben ein familiäres, gemütliches Hotel mit Charme und Charakter entstehen lassen.